top of page
Suche
Collin Coel
23. Juni 20245 Min. Lesezeit
Staycation: Urlauben in der neuen Normalität
Der Urlaub zu Hause, auch Staycation genannt, ist absolut en vogue. Mit jährlichen Wachstumsraten von 8 Prozent ist bis 2033 zu rechnen.
16 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
8. Jan. 20234 Min. Lesezeit
ESG-Investing: Nachhaltigkeit zählt
Längst hat sich ESG-Investing zum Trend gemausert. So stecken Anleger im Schnitt jeden dritten Dollar in nachhaltige Unternehmen.
10 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
16. Okt. 20225 Min. Lesezeit
Im Namen der Wassernot: Wenn Visionäre Nägel mit Köpfen machen
Auch 2030 werden noch 1,6 Milliarden Menschen über kein sauberes Trinkwasser gebieten, wenn die Geberlaune der Deutschen nicht Schule macht.
2 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
12. Juni 20224 Min. Lesezeit
Die Marktgestalter von morgen: Prosumer
Prosumer sind für die Energiewende unverzichtbar und stellen mit ihrem Schrei nach einer neuen Produktgestaltung den Handel auf den Kopf.
12 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
20. Mai 20225 Min. Lesezeit
Stromschleuder – die hässliche Fratze von Bitcoin
Seit Mitte März 2022 hat Bitcoin 250 Millionen Dollar an Wert verloren. Zur Achillesferse könnte sich aber mehr der Strombedarf mausern.
14 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
21. Nov. 20215 Min. Lesezeit
Negative Emissionen: Viel Lärm um nichts?
Bis 2100 muss die Atmosphäre um 100 bis 1000 Milliarden Tonnen CO2 erleichtert werden. Ohne negative Emissionen ist das schwerlich machbar.
17 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
17. Okt. 20214 Min. Lesezeit
Garantiert CO2-frei: Thorium-Reaktoren
In den Bau des experimentellen Thorium-Reaktors hat China 22 Milliarden Yuan gesteckt. Seit September 2021 läuft der Probebetrieb.
49 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
5. Sept. 20214 Min. Lesezeit
Smart Packaging gegen die Verschwendung von Lebensmitteln
Rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel landen jährlich im Müll. Intelligente Verpackungen könnten das Verbraucherverhalten ändern.
19 Ansichten0 Kommentare
Collin Coel
23. Juni 20214 Min. Lesezeit
Artensterben: Nach wie vor kein Silberstreifen am Horizont
Sollte Corona nicht für einen weiteren Aufschub sorgen, geht die 15. Weltnaturschutzkonferenz im Oktober 2021 über die Bühne.
13 Ansichten0 Kommentare
bottom of page